Bernds Liedtexte

Bliev wie Du bes

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

1.

He Du fussich Julche, lur doch nitt suh fresch,

Hür ens all die Punkte sin die wirklich echt?

Sommersprosse üvverall, wie sühs Du dann nur uss?

Un als Krone der Schöpfung, bes Du och noch fuss.

Refr.

Bliev wie Du bes, denn wie Du bes, suh bes Du jot!

Wer jet anderes verzellt, der es ´ne Idiot!

Bliev wie Du bes, suh määhs Du Dinge Wääch,

suh wie Du bes, suh bes Du winistens echt.

Weiterlesen: Bliev wie Du bes

Ich will nit ohne Dich laache

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Refr.

Denn Du bes die Schulder, an die ich mich lehne kann

Denn Du häss die Power, die ich jot bruche kann.

Du bes die Medde, en minger geilsten Zick,

nee, ohne Dich laache, ich jläuv dat wüllt ich nit.

1.

Du bes dat Fürche en der Naach

wor ich verzweifelt, häs Du vür mich jelaach.

Du jievs mer Rauh, ben ich ens nervös.

En d´r betterste Zick es Dinge Kuss noch söß.

Weiterlesen: Ich will nit ohne Dich laache

Ich ben de Jagger

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Refr.

Ich ben de Jagger un ich spelle Jittar

un en unsrem Dorf, Jung, doh ben ich ´ne Star.

Met minger Band, doh rocke ich üvverall

un woh mer spelle, joh doh tobt der Saal.

1.

Am Larerfür, doh spellten ich als Fent janz stolz,

met minger Joden, uss dem Palisanderholz.

Ich sang Stones un Dylan dene andere vür,

für en Flasch Kölsch un ene Ääpel uss dem Larerfür.

Ich sin nitt uss wie der Mick, doch ich rocke esuh jän.

Wie ich richtig heiß, joh dat steiht en d´r Stään.

Ich drare Jeans, ich denk dat steiht mer och janz jot,

drink jähn Kölsch un ich rauche wie `ne Schlot.

Weiterlesen: Ich ben de Jagger

Janz Kölle steiht Kopp

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Janz Kölle steiht Kopp

 

Refr.

Janz Kölle steiht Kopp,

janz Kölle steiht Kopp,

doh laachste dich kapott,

janz Kölle steiht Kopp.

 

Janz Kölle steiht Kopp,

janz Kölle steiht Kopp,

doh laachste dich,

doh laachste Dich kapott.

 

1.

Dä letzte Job vum Domprobst

dä wor vileich fies.

De Dom dä kräch ne Anstrich

un strahlt jetz rut un wieß.

 

Em Hännesje zoh Kölle,

krett jeder jetz en Wosch

un en jeder Paus,

jitt et Altbier vür de Doosch.

 

Weiterlesen: Janz Kölle steiht Kopp

Fastelovendszick

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

1.

Mer kann se ald hüre, die Sambajrupp,

suh wie et ussüht, sin se jot drupp.

Kumm jangk met uns, mer jon en de Stadt,

Fastelovend fiere, se ston all parat.

Bunte Jecke, met Flech un met Hot,

Frack un Uniform steiht manchem och jot.

Decke Trumm, en Tröt un eh kölsch Leed

Freud han es niemols verkeet, nie verkeet.

Refrain:

Suh treck Dich flöck öm, et jeith widder loss.

Treck de Papnas an un kumm op de Stroß.

Denn et Trömmelche jeith, et es esuh wick,

vell Spaß un vell Freud, Fastelovendszick.

Weiterlesen: Fastelovendszick

Mer sin stolz echte Kölsche zoh sin

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Mer sin stolz echte Kölsche zoh sin

 

Refr.
Mer sin stolz, mer sin stolz echte kölsche zoh sin,
jet andres kohm uns niemols en d´r Sinn.
Mer sin stolz, mer sin stolz echte kölsche zoh sin,
jet andres kohm uns niemols en d´r Sinn.

1.
Ich kom op de Welt un hatt eh Spetzebötzche an.
Ming etzte Wöt, dat woren wirklich Pap un Mam.
Och en dr Schol doh han ich och nur Kölsch jeschwad
un vür ming Lehrer han ich domols schun jesaht.

Weiterlesen: Mer sin stolz echte Kölsche zoh sin

Mach de Äuelche zoh

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Mach de Aeuelche zoh

 

 

Hey, kleene Jung, Du fröhliche Schelm.
Met jruße Aure unger dem Fahrradhelm,

dä Dach wor lang, dröm kumm jetzt zur Rauh.
Versök zu schlofe, mach die Äujelche zoh.
versök zu schlofe, mach die Äujelche zoh.

 

Weiterlesen: Mach de Äuelche zoh

Sonntag, 19 10 2025