Bernds Liedtexte

Wat es dat für en Welt

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Wat es dat für en Welt

Ich krieg keen Breffe mieh, kriech SMS, wie nett.
Fründe treff ich nit an d´r Thek, die treff ich bei WhatsApp.
Doh darf ich winnestens rauche, en d´r Kneip darf ich et nitt.
En Facebokk erfahre ich, wat et üvver mich zoh wesse jitt.

Refr.
Manchmol han ich dat Jeföhl, de Welt die steiht om Kopp.
Dat kann mer nit ophale, dat jeiht och nit mieh fott.
Et ändert sich suh schnell, doch ich ben deshalb nit kott
un wieh et wigger jeiht weiß nur de leven Gott.

Weiterlesen: Wat es dat für en Welt

Dat sin Daach

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

1.Strophe

Et jitt Daach wor mer am beste em Bettche liege bliev,
Daach wor de Politesse nur dir de Knöllche schriev.
Et Auto spring nit an, Du küss zoh spät zum Job,
Du merks schun an d´r Dür, de Chev es nit jot drop.
De Schrievdesch dä lit voll, et weiht ald immer mieh,
Du merks dann och rech flöck, mein Gott ich kann nit mieh.

Refr.

Dat sin die Daach, doh krieje ich Plaque un Bühle,
künnt für luter Frust de Mond anhühle.
Dat sin die Daach, doh han ich met jedem Krech,
doh fällt mer et Toast met dem Nutella op et Jeseech.

Weiterlesen: Dat sin Daach

Ming Leeder

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Refr.
Ich ben wie ich ben un schriev suh ming Leeder.
Ich weiß janz jenau die mach wohl nitt jeder.
Schrieve wat mer om Hätz litt, jenau suh muss et sin
nur schrieve wat andere hüre wulle, lit mer nit em Sinn.

1 Strophe
Dat Leed dat es zoh langsam, doh muss mieh Power ren
dat es vell zoh schlapp, dat jeiht doch nit eren.
Dat bruch vell mieh Bässe, et es vell zoh brav,
doh muss Du jet dran mache, dat jeiht nitt richtig av.

Weiterlesen: Ming Leeder

Rhingpirate

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Refr.
Denn mir sin die Rhingpirate un han immer Spass,
Mer möjen schöne Mädcher un lecker Kölsch vum Fass.

Mir sin die Rhingpirate un stechen jähn en See,
doch zum Fastelovend, doh sin mer widder he.

1,

Fünf echte kölsche Junge un immer schwer op Zack,
han och keene Dudekopp evver de Geisbock op de Flack.
Entere de Südkurv, sin bei jedem Spell dohbei.
Mer kämpfen für de FC un jene kölsche Hai.

Weiterlesen: Rhingpirate

Wenn alles passiert wat passiere künnt

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Refr.

Wenn alles passiert, wat passiere künnt,

ob ich dann wirklich noch he stünd?

Wat leev nitt alles en dene Johre verkiert,

mer muss och liere, wie et Levve funktioniert.

1.

Mer hatten keen Spellzemmer volljeknallt,

met Barbies, Gameboys un EDV jeballt.

Mer woren nur ob de Stroß un dat nitt zoh koot,

jingen etz Heim, wenn et dunkel woot.

Postkutchenüberfall“,“Verstecke“ un „Räuber un Gendarm“

uns Spelle hatten noch Spannung un Charme.

Weiterlesen: Wenn alles passiert wat passiere künnt

Blossmusik un E-Jitarr

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

1.
Eh Festzelt hat mich anjelach, et wor proppe voll.
Zwanzig mol Trompetenecho, fand ich nitt suh doll.
Ich han mer ming Jitarr jeschnapp un sproch dat Trüppche an. 
Se sahten“Kumm loß jon Du Jeck“ suh fing dat Spellche an.

Refr.
Blossmusik un E-Jitarr, dat hürt sich klasse an.
Eh Schlachzeug un ´ne Bass dohbei, kütt bei d´r Lück jot an.
Blossmusik un Rock´n Roll, dat es däh neuste Schrei.
Blossmusik un Rock´n Roll, joh doh ben ich dohbei.

Weiterlesen: Blossmusik un E-Jitarr

Hürt op met dem Dress

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

1.

En bal jedem Discounter, doh kress Du doch zohvell,
doh weiht Ende August, de Zick schun still.
Nickolaus un Glühwing, et weihnachtet sehr,
dohbei met zohmache, dat fällt mer wirklich schwer.
Et Marzipanbrut, dat schmeck ez em Dezember
un ez am hellig Ovend, kütt de Chressbaum en d´r Ständer.

Refr.
Hürt op met all dem Dress, dat mäht doch keene Sinn
jede Woch eh Fess, doh will bal keener mieh hin.
Wenn ihr dohbei nitt oppasst, hat ihr et schnell bereut,
ihr nempt üch nämlich selver, de Spass an d´r Freud!

Weiterlesen: Hürt op met dem Dress

Sonntag, 19 10 2025