Bernds Gedichte

Sonndachmorje om Balkon

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Sonndachmorje om Balkon

Suh vill Lück om Damm, de mechte met ´nem Hungk,
suh laufen ´se Dach für Dach, dat hält seh joh och jung.

Met Inliner un Fahrad suh halde seh sich fit
un och suh manche Jogger mäht jeden Dach doh met.

Ene Mann met Kinderware, läuft jrad et Pädche eraff,
zwei Pänz un noch ´ne Hungk, dat dä dat evver schaff?!

`ne ahle Mann em Rollstohl, de Föss die laufen met,
met de Häng drieht hä die Räder, suh jeiht et Schritt für Schritt.

Frau Schumacher met dä zwei Hüngk, dat kann ich Üch verzelle,
kütt Morjens un och Ovends, doh kannst de Uhr noh stelle.

Dä Käl mem Dalmatiner, dä läuv he jeden Dach,
dä Hungk muss ov Avstand wade, bis dat sing Herrche laach.

Dä ein darf Stöckche holle, dä Andere muss bei Fuß,
Jede Jeck es Anders, jede Hungk kack wo hä muss.

Fraulück dun mechtens schwade, mer hürt se meterwick,
Käls luren noh unge un jrößen miestens nit.

Fraulück met Kinderware sin usser Rand un Band,
seh sprechen laut en et Leere, ´mem Handy en d´r Hand.

Rennradfahrer flitze he vun Ort zu Ort,
kaum häste seh jesinn, sin seh ald widder fott.

Angler kommen uss de Bösch, han de Naach am Rhing jesesse,
de Emmere sin voll, dat weiht secher jlich  eh lecker Esse.

`ne Specht dä klopp eh Loch, en suh ne staatse Baum,
hä klopp och immer wigger, dä Baum, dä merk dat kaum.

De Vülche sin am Zwitchere, et mäht Dir suh en Freud,
ich han noch keine Sundaachmorje, he om Balkon bereut.

Juli 2021 – B.Kox

Danzmarieche

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Ich ben et Danzmarieche en unserer Grupp.
Ich han ene Danzmajor, dat es unsere Jupp.
Ich ben ühr Danzmarie,
mer deiht ov de Rögger wieh.

Immer für üch Jecke laache.
Immer eh Kußschnüssje mache.
Och wenn ich janit jot drop ben
strahl ich für Üch wie ´ne Sunneching.

Ich springe, danze un mach ´ne Spagath
un jeve en Zujabe, wenn Ihr et saht.
Ich dun et vun Hätze, et mäht mer vell Freud,
Danzmarieche zoh sin, han ich noch nie bereut.

Ich wäd jehoffe und jeworfe en bal jedem Saal.
De schönste Johreszigg es für mich de Karneval.
Ming Garde die pass opp un brengk mich gesund zohröck,
Ich ben ihr Marieche, ihr bestes Stöck.

August 2020 – B.Kox

Tränche

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Tränche

Refr.
Ob beim Laache udder beim Traurigsin
eh Tränche muss bal immer sin.
Dröm scham Dich Dinger Trohne nit,
denn wer eh Tränche verdröck,
schenk vum Hätzje eh Stöck.

1.
Tränche sin ehrlich un belege uns nit,
klor wie Wasser dat uss dem Hätzjer Dir kütt.
Se rinne üvver et Jesech, wie ´ne Zauber
un maachen dohbei de Siel Dir sauber.

Refr.
Ob beim Laache udder beim Traurigsin
eh Tränche muss bal immer sin.
Dröm scham Dich Dinger Trohne nit,
denn wer eh Tränche verdröck,
schenk vum Hätzje eh Stöck.

 

Weiterlesen: Tränche

Pap un Mam zoh sin

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Pap un Mam zoh sin

Pap un Mam zoh sin es ´ne schwere Job,
wer dat jot mäht, vür dem treck ich de Hot.

Vür allem alleinertreckende Papis un Mamis,
sin wahre multitaskingfähige Genies.

Streng sin, ertrecke un konsequent zoh blieve
und dat met Maß, ohne zoh üvverdrive.

Ich wor nie ene Pap, wot direkt Opa janz flöck,
fand en Frau met Kinder an ihrer Sick.

Ich ben de beste Opa der Welt,
evver als Pap, doh wör ich keine Held.

Verstecke spille un Blödsinn mache,
ich hür in einfach vell zoh jän Laache.

Ich kann nit streng sin, dat es ming Problem,
hä es un bliev doch minge Kleen.

Un wenn hä ens eh Trönche verdröck,
deiht mir dat och wieh, dann ligge ich met.

Ich möch in immer nur Jlöcklich sin,
streng sin, ne dat es nit ming Ding.

B.Kox – Mai 2019

 

Prost Neujohr

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

im Original aus Bayern

De Neujohrsglocke lügge vun üvverall her,
am Himmel eh glitzernd Fuermeer.
Rakete steige ob, voller Glanz, janz steil un jrad,
em janze Land weiht Fürwerk jemaaht.

De Sekt dä schümp un Jläser klinge,
anjestoße weiht zum Jlöckwunschbrenge.
Ob eh neu Johr voll Jesundheit, Erfolg un Jlöck,
kaum einer lurt noch ob dat ahle Johr zohröck.

De Mechte han dofür och jakeein Zick
vür luuter Staune, zum Himmel de Blick.
Vun alle Sigge weiht jeböllert un jeschosse,
et Urakel weiht jefroch un Blei weiht jejosse.

Vielleich sin joh eh paar wirklich noch am sinniere,
wat weiht wohl nächstes Johr passiere?
Blieven mer jesund? Han mer Arbeit un han mer Fredde?
Wat weiht sin, wat weiht sinn, manch einer deiht bedde.

Nix es jewiss, keiner weihst wie et kütt
söns wöt mer wahrscheinlich och verröck.
Wenn mer immer wös wat weiht un wie et kütt,
wat em Levve alles vür einem litt.

Doh deiht et jot, wenn en d´r Silversternaach
Prost Neujohr jewünsch weiht, met Bedacht.
Mer spürt, dä meint dat suh, met Jeföhl,
dat jeiht en et Hätz un en d´r Siel.

Die et nit erns meine, denne et nix bedück
wor nix dohinger es, die jit et och die Lück.
Die saren joden Rötsch un Tschüß,
suh dat bei uns nitt üblich es.

Wor es doh et Jemüht un de Hätzlichkeit,
wenn et en eh neu Johr eren jeiht.
Nee jläuv mer, suh sach ich dat nit.
Bei mir krett noch jeder en d´r Aure ´ne Bleck.

Ich wünsch allen un dat han ich mer vürjenomme,
dat se jesund blieve un en d´r Himmel komme.
Dem Herrjott singe Segen jehürt dohzoh, wie wor
Suh wünschen mer Kölche eh Prost Neujohr.

Gedicht:Met jet Afstand

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Met jet Afstand,
schaffen mir dat och, jo och,
denn einer es für dä Andere doh.
Met jet Afstand, zwei Meter sin jenoch
kutt maht met, dat schafft Ihr secher och.
Met jet Afstand, helfen mir doch all met,
denn Corona betriff uns schleslich all.
Es ne jruße Dress, mäht uns all vell Stress,
un et triff de janze Welt.

1
Jän dät ich Dich jetz ömärme,
mer an Dir de Siel jet wärme.
Mer lauven Trone üvver et Jesech,
dat es joh bal ald wie em Krech.

2
Spuckschutzwäng un Maske em Jesech,
Zwei Meter Abstand es nitt immer leich.
All die ihr arbeide müsst, doht mer leid,
Dank an Üch, weil et durch üch besser jeiht.

3.
Opa un Oma, Mam un Pap,
ich vermesse üch, han et suh satt.
De Pänz, de Enkel, et deiht richtig wieh,
doch mir schaffen dat, mir sin stark wie nieh.

Refr.
Met jet Afstand,
schaffen mir dat och, jo och,
denn einer es für dä Andere doh.
Met jet Afstand, zwei Meter sin jenoch
kutt maht met, dat schafft Ihr secher och.
Met jet Afstand, helfen mir doch all met,
denn Corona betriff uns schleslich all.
Es ne jruße Dress, mäht uns all vell Stress,
un et triff de janze Welt.

Dä Herr pass ob uns op, dä Herr pass ob uns op,
dä Herr pass ob uns op, met jet Afstand.
Dä Herr pass ob uns op, dä Herr pass ob uns op,
dä Herr pass ob uns op, met jet Afstand.

März 2020 – B.Kox

Minge zweite Baumtraum

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Mensch ich hat ene dolle Draum,
jede Minsch kritt ene eijene Baum.
Kaum bes Du etz öns ob d´r Welt,
weiht dinge Baum ald opjestellt.

Du muss im Wasser brenge un pfleje
darfs Dich evver en singe Schatte läje.
Noh eh paar Jöhrche, weißte sin,
sitzt Du en Dingem etzte Baumhüscher dren.

Hä weiht Dir suh wichtig, Du lurs zoh im op,
et Hüscher röv immernoch: kumm doch erop.
Wenn dat dann ens wirklich esuh kütt,
keener mieh Platz für eh Auto hät.

Üvverall Bäum un grön Blädder satt,
watt en herrliche Luft in unserer Stadt.
Baum an Baum, wie en Peelekett
keener bruch mieh en Umweltplakett.

Juli 2018 – B.Kox

Sonntag, 19 10 2025