Bernds kölsche Cover

He singe mer nur Alaaf

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Melodie: Whiskey in the Jar,  

Als ich en Kölle en ming Stammkneip jing,
ob Wieverfastelovend.
Do soch ich doh ne Käl römston,
dä jehürten he nit hin.
Hä frochten stets noh Altbier.
Ich meint:“Du weis nit alt hier“
un saht im dann die Wöötche
die Hä sich jot merke sullt.


Refr.
He singe mer nur Alaaf
he singe mer nur Alaaf
mach nur nit suh en Schau
un rov blos nit Helau.

Weiterlesen: He singe mer nur Alaaf

Ich verstonn keen Französich

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Melodie: Je ne parle pas français

Ich hat mich irgendwie verlaufe,
ich gläuv am Mondach vörje Woch.
Mie Hätz hürten ob zoh schlare
als ich Dich vürm Dom ston soch.
Ob einmol sprochs Du mich an
“Bonjour, jeune homme, je cherche quelque chose”
Ich sach soory, deiht mer leid
Ich kann dich leider nit verstonn.

Doch du schwads immer wigger
Ich fand dat irgendwie charmant
Un molte zwei Jläser Kölsch
Met 'nem Steff ob Ding Hand

Ich verstehe kein Französich
evver bitte schwad wigger
Alles, klingk zuckersöß
Du mähs mich janz nervös
Un die Zick bliev einfach ston
Ich wünsch, ich künnt dich verstonn
Ich verstehe kein Französich
evver bitte schwad wigger

Oh la la la la la la la la la
Oh la la la la la la la la la

Weiterlesen: Ich verstonn keen Französich

Tach zohsamme

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Melodie: Servus Grüzi und Hallo, Maria und Margot Hellwig

Tach zohsamme

Tach zohsamme, mer sin widder he
Jot jelaunt joh suhwiesuh,
denn Musik mäht Kölsche fruh.
Tach zohsamme, mer sin widder he
met unsre Leeder sin mer he.

Mer singen Hück, vun unsrer Veedel,
vun de Haie un vun dem FC.
Vum Kölner Dom un dem Vatter Rhing
he jeiht mer immer widder hin.

Weiterlesen: Tach zohsamme

Nix wie Heim

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Melodie: (Take Me Home) Country Roads, John Denver


1
Du uns Domstadt, he fleß dä Rhing,
he ben ich jebore, he gehür ich hin.
Du bes ming Heimat, ich ben dinge Jung
Du bes suh alt schun, doch immer voller Schwung.

Refr.
Nix wie Heim, noh Kölle am Rhing,
Doh ben ich zoh Hus, doh gehür ich hin.
Dom un Allstadt, de effzeh em Sinn
Nix wie Heim, noh Kölle am Rhing.

Weiterlesen: Nix wie Heim

Bütz mich

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Melodie: Flash mich, Mark Forster (gesungen wie von Boss Hoss)

Mer sin schun ein zwei Johr zohsamme

un han schun drei vier Sache erlev,
doch ben ich nur ens fünf Minute ohne Dich
es dat wie zehn Johr Knast für mich.

Mer sin schun ein zwei Johr zohsamme
un han schun drei vier Sache erlev,
doch ben ich nur ens fünf Minute ohne Dich
es dat wie zehn Johr Knast für mich.

Weiterlesen: Bütz mich

Am Anfang wor ich

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Am Anfang wor ich

Melodie: I loved her first,  Heartland
1.
Ich lure üch zwei an, wie ihr zohsamme danzt,
verlore em Moment un ihr himmelt üch an.
Su sehr verliebt, als wört ihr allein em Saal,
als wör keener mieh op d´r Welt.

Ich wor ihr jenoch, et es noch nit lang her.
Stund an etzter Stell, dat woß ich vun ihr.
Se es ming ein un alles, nur dat Du et weiß.
Sei jot zoh ihr, wenn Du ming Mädcher häls.

Die Zick ändert alles un ich woß se wöt jon
un ich wäd üch och nit em Wäch ston.

Refr.
Doch am Anfang wor ich, mer han uns jeliebt
un ich sach Dir, dat weiht och für immer suh sin.
Vum etzte Odemzoch an,
dem et etzte Laache vür mich
woß ich, dat die Lev vun `nem Vatter dev es.

Ich han jehoff, dat se Dich eines Daachs fingk,
doch dat es nit leich,
weil se immer noch ming Kleen es,
denn am Anfang wor ich.


2.
Wie kann die wunderschöne Frau,
dat selve Mädcher sin, dat met Sommersprosse fröher
üvver de Blomefelder jing?
Dat Kleen, met dem ich all die Kinderleeder sang
un dat ich jeden Ovend zoh Bett jebraat han.
Doch en dem Aurenbleck, en dem ich se met Dir soch,
wot mir klor, dat die Zick jekumme wor.


Refr.
Doch am Anfang wor ich, mer han uns jeliebt
un ich sach Dir, dat weiht och für immer suh sin.
Vum etzte Odemzoch an,
dem et etzte Laache vür mich
woß ich, dat die Lev vun `nem Vatter dev es.

Ich han jehoff, dat se Dich eines Daachs fingk,
doch dat es nit leich für mich,
weil se ming Kleen es,
denn am Anfang wor ich.

Vum etzte Aureblick an,
dem et etzte Laache vür mich
woß ich, dat die Lev vun `nem Vatter dev es.

Eines Daachs weiß Du vielleich och sin,
durch welches Tal ich als Vatter wehmütig jing.


Denn am Anfang wor ich.

Dezember 2016 – B.Kox

Musik

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Melodie: Music, John Miles 


Ich ben verröck noh Musik,
weiht ming Levelang suh sin!
De Musik der Zokunft
un die der Vergangheit.
Eh Levve ohne Musik
´ne dat wör janit ming Ding.
En ´ner Welt voller Surge
hilf mer nur de Musik.

Weiterlesen: Musik

Dat sin die Ruse

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Melodie: L'important c'est la rose, Gilbert Bécaud

1.
Ich sin Minsche voller Hass,
met Axt un Messer, oh wie krass.
Mörder die met Waffe winke,
Terror.

Minsche die Bombe en Rucksäck drare,
die mem LKW en Minschemasse fahre.
Et es kaum noch zoh erdrare.
Der Terror.

Refr.
Doch ich sin och die Ruse
Minsche, die all dat verknuse.
Die de Zokunf anlache
trotzdem.

Weiterlesen: Dat sin die Ruse

Sonntag, 19 10 2025