- Details
-
Zugriffe: 4613
Weihnachtszick
Jetz es et bal widder suh wick,
de Leechter kummen en d´r Finster zohröck.
Ob Rehe, Nicköläus, Kääze udder Stän,
mer süht die Leechter schun uss de Fän.
Üvverall weiht de Dunkelheit heller jemaaht,
als wenn mer ob en Erleuchtung waaht.
Manch einer denk et nimmp üvverhand
un hätt ald tüchtig dröver jeschant.
Doch jit et och Hoffnung un strahlt Dich an
mer weiht et wärm öm et Hätzje dann.
Jedes Leech määht Dir de Adventszick jet heller
un dat Wade ob Hellichovend, verjeiht jet schneller.
Keen Finster met ´nem Leech dren han ich je bereut
de Minsche deilen domet doch ihr Freud.
Wenn dann en dä Jädens de etzte Tannebäum funkele
es dat herrlich anzohsin em Dunkele.
Un et Schönste üvverhaup, jläuvt mer et stemmt
wenn et dann noch an zoh schneie fäng.
Jetz es et bal widder suh wick,
de Leechter kummen en d´r Finster zohröck.
Oktober 2017 – B.Kox
- Details
-
Zugriffe: 3825
De wertvollste aller Edelstein,
dat es für mich dä Dominostein.
Eh dreiveedel Johr kannste se nitt finge,
kanns et versöcke, et weiht nitt jelinge.
Bal schun, wie en d´r Goldgräberzick
lure em August ov hä nitt schun en d´r Geschäfte litt.
Met Aprikosengelee Lebkuchen un Marzipan,
määht die Schichtpralin mich wirklich an.
Dä Chocolatier Herbert Wendler hät se erfunge,
Jung, dat es Dir jotjelunge.
Als Notpralin eins ens erdach,
hürt hä en d´r Weihnachtszick wie de hellije Naach.
Dä Dominostein hürt ob jeden Weihnachtsteller
fehlten hä bei minger Geschwister, wor ich widder schneller.
De wertvollste aller Edelstein,
dat es für mich dä Dominostein.
Oktober 2017 – B.Kox
- Details
-
Zugriffe: 3811
Se sin nit langsam, sit mer nit kott
se sin iher schnell un zwar schnell fott
se schmecken wirklich jedem lecker
selvs jebacke udder vum Bäcker.
Zimtschnecke sin eh Sößjebäck
wat nit nur en Skandinavien schmeck.
Doh sin se beliebt un sehr bekannt
un wäden Kanelbulle jenannt.
Dezember 2013 – B.Kox
- Details
-
Zugriffe: 4392
Ich ben doch nit Jeck man,
Ich kauf mir ene Weckmann
Dä dun ich janz keck dann
en ming versteck dann.
Dä löstije Stropp
zwei Risinge em Kopp
en janz wieße Pief
an singen liev.
Es et druße kalt
dann weiht dä nit alt
ich weiß et jenau
dä schmeck met Kakao.
November 2012 – B.Kox
- Details
-
Zugriffe: 3784
Och es dat leev, dat kleene Dir,
ich jev et nit mieh her, dat es jetz mir.
Ming kleen Fierke, minge Aurestän
ich han dich wirklich zum fresse jähn.
mir läuv et Wasser en d´r Schnüss zohsamme
ich muss mich wirklich bal jet schamme
Suh rosa un zart, lurt et mich an,
ming kleen Schweinche uss Marzipan.
Dezember 2010 – B.Kox
- Details
-
Zugriffe: 3839
Satt mache es secher nit singe Zweck.
Uss Mandele jemaaht, es evver keen Jebäck.
Weckelt mer et uss singem Zellefan,
dann mäht dä Jeruch dich wirklich an.
Enne janz wieß un usse schwatz,
hätt ov jedem Weihnachtsteller singe Platz.
Och es dat lecker, wat schmeck dat jut,
suh eh herrlich, frisches Marzipanbrut.
Dezember 2013 – B.Kox
- Details
-
Zugriffe: 9915
Kaum eine Zentimeter jruss un rund,
pass et jot en minge Mungk.
Singe jroße Broder lit never Fleisch un Jemös,
evver dat Kleen, dat es suh zuckersöß.
Mer bruch se och nit lang zoh koche,
se schmecken och noch noh zwei Woche.
En Zimt un Kakao jot enjeweckelt,
domet et singe Jeschmack entweckelt.
Pass jrad suh ob eh Löffelche
ming Marzipankartöffelche.
November 2007 – B.Kox
- Details
-
Zugriffe: 3907
Spekulatius es eh lecker Jebäck,
wat ich am levste et janze Johr üvver hätt.
Doch bei uns, und at es besonders schick
jitt et dat nur en d´r Weihnachtszick.
Jewürze wie Kardamom, Gewürznelke und Zimt
surje dofür, dat et Aroma stemmp.
Un wenn Du dropp lurs, et es koot verzällt,
weiht Dir och noch de Nickolausjeschichte verzällt.
Em Advent, wirklich eh muss,
dä leckere Spekulatius.
November 2013 – B.Kox